mount “bind”

Bevor es in den Urlaub geht wollte ich noch kurz was loswerden. Symlinks sind ja eine super sache, aber leider viel zu langsam und rechenintensiv.

Die schnellere alternative ist die “bind” Funktion von mount. Damit kann man einfach und schnell Ordner “binden” oder “verlinken”.

Das ganze sieht so aus:

mount –bind /old /home/user/new

und in der fstab:

/old      /home/user/new      none    bind                    0       3

Sehr einfach und auch fuer jails geeignet.

mount --bind /foo /home/fred/foo

Feuerwerke

Letztes Jahr in Japan haben mich viele Japaner gefragt ob wir auch im Sommer Feuerwerk haben. Damals war ich der Ueberzeugung das wir nur sehr wenige bis gar keine Feuerwerke im Sommer haben. Jetzt faellt mir auf das ich komplett daneben gelegen habe. Wir haben naemlich unzaehlige Veranstaltungen bei denen auch ein Feuerwerk im Programm ist. Wunderbar :)

Feuerwerk in Bonn (I)

Feuerwerk in Bonn zur “Bierboerse” 2009

Feuerwerk in Bonn (II)

Feuerwerk in Bonn (III)

Feuerwerk in Bonn (IV)

Feuerwerk in Bonn (V)

Feuerwerk in Cologne (I)

Feuerwerk in Cologne bei den “Koelner Lichter” 2009

“Das Publikum beklatscht ein Feuerwerk, aber keinen Sonnenaufgang.” (Hebbel, Friedrich)

Block I/O Plugin for Nagios (NRPE)

Ich habe mich Dumm und Daemlich gesucht fuer ein NRPE Plugin. Ist es den so schwer ein Plugin fuer den NRPE Daemon zu bekommen das nicht gleich hundertmillionentausend abhaenigkeiten hat? Die einzige Moeglichkeit die mir blieb war selber ein kleines Script zu schreiben. Es geht bei dem Script/Plugin um nichts anderes als Block schreibe und Lesezugriffe mittels vmstat (linux) oder iostat (solaris) zu erhalten. Dabei nimmt das Script den Durchschnitt von vier ermittelten Werten. Man kann leider nicht immer nur den ersten Wert nehmen der von vmstat oder iostat geliefert wird, weil dieser ein Standardwert seit dem letzten Start ist.

Linux: block.io.linux.sh.gz

Solaris: block.io.solaris.sh.gz

Das Solaris script ist leider auf eine Festplatte begrenzt (muss im Script angepasst werden).

Europawahlen

Wer nicht schon per Briefwahl waehlen war, sollte morgen auf jedenfall Waehlen gehen. Wer nicht Waehlt, darf nicht meckern ;)

UPDATE: Die Wahlbeteiligung betrug 43 Prozent.

Ich weiss ja nicht wie die Wahlbeteiligungen vorher aussahen, aber das sehe ich echt mal als ein Armutszeugnis der Deutschen an. Interessieren sich so wenig Leute dafuer wie es mit der EU vorran gehen soll?

Usefull Stuff #4

Manchmal muss man schnell in X11 das Tastaturlayout aendern und moechte sich deswegen extra scim oder andere Programme installieren. Dabei hilft dann “setxkbmap”.

setxkbmap -model pc104 -layout us

Viel leichter kann man fast gar nicht sein Tastaturlayour umstellen. Es sei den wir packen und das noch in die .bashrc:

alias chkey=’setxkbmap -model pc104 -layout’

Dann laesst sich das ganze schnell per “chkey us” aendern. Und anschliessend empfehle ich “xterm xterm” in einem xterm auszufuehren.

Tales of Monkey Island

Wooow. Dieses Jahr wird es gleich zwei neue teile von Monkey Island geben. Einmal ein neues Adventure und ein remake von “The Secret of Monkey Island”. Ich spiele eigentlich gar nicht mehr, aber Monkey Island wuerde ich mir Blind kaufen und sofort wine installieren. Das gleiche kommt dann auch noch fuer die Wii und die DSi raus. Jetzt heist es bis 7. Juli warten ;)

via: golem.de (Trailer + News)